Hallo,
lohnt es sich bei eim mittelmäßig stark vorm Holzwurm befallenem dielenboden noch was zu retten?
Die Sache war erst nur "wir schleifen mal die Böden ab und sanieren ein bisschen" , nun stellt sich die Frage ob es sich bei den Löchern überhaupt noch lohnt?
Dann müsste ja die Vermietung jetzt auch eingreifen oder, weils ja wirklich an die Substanz geht...
Gibts da hier erfahrungswerte?
"Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."
Beiträge: | 137 |
Registriert am: | 08.01.2018 |
Also, allgemein sollten Renovierungsarbeiten im Optimalfall immer vorher mit dem Vermieter besprochen werden. Das sichert nicht nur ihn, sondern auch dich ab. Je nachdem wie gut euer Verhältnis ist, würde ich einfach mal anrufen oder eine kurze E-Mail hinschicken.
Ansonsten empfinde ich schleifen und sanieren als sehr aufwendig. Wenn du da affin bist und gerne ein Projekt hast: Sanier den Dielenboden ruhig. Aber ich denke das ist nicht für jeden was.
Falls du doch darüber nachdenkst, alles komplett neu zu machen, also alten Dielenboden raus und ganz neuen Dielenboden rein, dann finde ich es immer schöner auf lokale Angebote zurückzugreifen. Ist meiner Meinung nach heutzutage nicht unwichtig. Hier gibts den Dielenboden aus Deutschland, falls du auch auf sowas achtest.
Schreib dann ruhig mal, ob du sanierst oder nicht!
Beiträge: | 131 |
Registriert am: | 21.03.2017 |
Danke für die Antwort!
"Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."
Beiträge: | 137 |
Registriert am: | 08.01.2018 |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |