Hey Leute,
meine Mutter wohnt in einem großen Mietshaus in einer größeren Stadt. Letztens kam ein Brief hereingeflattert, in dem drin stand, dass der Vermieter das gesamte Haus "smart" machen will. Was soll das überhaupt bringen? Das größere Problem ist, dass meine Mutter kein Smartphone besitzt, geschweige denn Internet hat...Für sie ist das absolut unnötig, sie kann damit ja gar nicht umgehen bzw. Sachen einstellen. Kann man sich als Mieter dagegen wehren?
Danke euch
Beiträge: | 131 |
Registriert am: | 21.03.2017 |
Naja, zum einen hat der Vermieter schon das Recht mit seinem Haus zu machen, was er will. Im Zuge einer Sanierung ist das schon sein Recht.
Ich frage mich allerdings, was du mit Smart meinst?
Wenn du schreibst, sie habe kein Internet, heißt das die Anschlüsse im Haus werden neu gemacht? Ich meine, der klassische Empfang beim Fernsehen über Satellit, DVB-T und Kabel ist ja praktisch hinfällig. Die Entwicklung wird über kurz oder lang eh zum Fernsehen übers Internet gehen. Das wird bestimmt gemacht oder?
veränderungen sind ja nicht immer schlecht!
Bei uns hat der Vermieter letzes Jahr auch saniert und wir haben WLAN Thermostate bekommen. Durch diese vernetzte Heizkörperthermostate kann ich jetzt 1a Kosten sparen!
Langfristig ist es also gut fürs ganze Haus. Wenn deine Mutter bald nen funktionierenden Anschluss hat, vielleicht auch was für sie: https://www.homeandsmart.de/heizkoerpert...sicht-vergleich ?
"Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."
Beiträge: | 137 |
Registriert am: | 08.01.2018 |
Ich frage mich ob man nicht das selbe für unsere Büros machen könnte. Der Grüne-Trend ist jetzt angesagt und es wäre nicht schlecht wenn man mit der Einrichtung etwas für das Umfeld tun könnte
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 07.12.2019 |
Jeder sollte heutzutage daran denken seine Umwelt nicht all zuviel zu verschmutzen. Ich bin auch ein Unterstützer der grünen Idee
Beiträge: | 3 |
Registriert am: | 28.12.2019 |
Hey,
@Oliver, also wenn du damit Green IT meinst, dann kann man es auf jeden Fall machen. Am besten ist aber, wenn man sich Profis zur Unterstützung holt, so bekommt man einen genauen Einblick, was man alles auf dem Gebiet machen kann.
Ich finde es aber richtig gut, dass nun alle ihren Beitrag dazu leisten möchten, denn den globalen Klimawandel können wir nur mit gemeinsamen Kräften stoppen.
Online findest du unter Green IT sehr viele Infos.
Viele Grüße
Beiträge: | 10 |
Registriert am: | 24.12.2019 |
Vielen Dank, kommen ja immer noch Rückmeldungen
Beiträge: | 131 |
Registriert am: | 21.03.2017 |
Wie bist Du eigentlich vorgegangen. Ist das Haus jetzt Smarter?
"Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."
Beiträge: | 137 |
Registriert am: | 08.01.2018 |
Hey, ja es ist Dank eurer Empfehlungen Smarter geworden)))
Beiträge: | 131 |
Registriert am: | 21.03.2017 |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |