Hallo,
meine Schwester und mein Schwager, möchten ihre Terrasse sanieren. Die Abdichtung unter den alten Fliesen ist noch in Ordnung, deshalb möchten sie Fliesen auf Fliesen verlegen. Gibt es da eigentlich Anforderungen wie dick die Fliesen/Platten sein müssten, um auch den Frost gut zu überstehen? Frage deshalb, weil man ja schon vorab planen muss, damit es später keine Schwierigkeiten beim öffnen der Balkontür gibt.
"Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."
Beiträge: | 137 |
Registriert am: | 08.01.2018 |
Hey Jens,
da gehören deine Schwester und dein Schwager zu den vielen Leuten, welche gerade fleißig an ihren Häusern bauen. Verständlich, denn wann hat man schon so viel Freizeit neben der Arbeit? Ansonsten steht jedes Wochenende ein anderer Geburtstag oder ein Treffen mit den Arbeitskollegen an. Das stört mich auf gar keinen Fall, aber raubt eben Zeit für die Dinge, welche ansonsten immer liegen bleiben.
Die Beiden sollen ihre Terrasse vorher gründlich ausmessen, um Problemen mit der Balkontür vorzubeugen. Je nachdem wie hoch die jetzigen Fliesen sind, wählen sie die Stärke der neuen Platten aus (Differenz der beiden anderen Höhen). Wir haben unsere Terrasse letztes Jahr saniert. Nach langer Recherche entschieden wir uns letztendlich für Platten aus Feinsteinzeug 2cm Stärke. Mit Plattenlagern konnten wir die neuen Terrassenfliesen einfach auf die alten verlegen.
Viel Erfolg dabei und einen schönen Ostermontag wünsche ich!
Beiträge: | 131 |
Registriert am: | 21.03.2017 |
Ich bin eher dafür dass man die alten Fliesen wegputzt und erst dann neue Fliesen legt
Beiträge: | 8 |
Registriert am: | 31.01.2020 |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |