Gibt es die Möglichkeit einen Antrag auf Zuschuss zu stellen, wenn man seine vermieteten Wohnungen behindertengerecht umbauen lässt? ich würde gern die Schwellen zu einigen Zimmern ebnen und auch die Dusche modernisieren, so dass ein auch Rollstuhlfahrer und Senioren die Wohnung mieten können..
Ist natürlich ganz schön teuer, da bin ich auf die Idee gekommen dass man das ja auch teilweise erstattet kriegen könnte.. Wo kann man sich da informieren?
"Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."
Beiträge: | 137 |
Registriert am: | 08.01.2018 |
Denke schon, dass es da Zuschüsse gibt. Würde da an deiner Stelle auf jeden Fall mal bei der Krankenkasse nachfragen. Grundlagen für solche Berechnungen sind natürlich immer der bestehende Pflegegrad.
Sicherlich haben die auch bestimmte Standardleistungen in ihrem Katalog. Bei Rollstuhlfahrern zum Beispiel die Entfernung der Schwellen, Haltegriffe oder sanitäre Umbauten. Sinnvoll ist da zum Beispiel so
eine ebenerdige Duschkabine: https://www.glasprofi24.de/glas-duschen/eckdusche
Mein Onkel hat sich vor kurzem so eine Eck-Duschkabine einbauen lassen, weil er nicht mehr in die Wanne reinkommt (Er ist ganz schön dick...). Die Wanne ist dann rausgeflogen und stattdessen wurde eine
sehr großzügige Dusche eingebaut. Fürs Alter auf jeden Fall nicht schlecht.
Beste Grüße
Beiträge: | 131 |
Registriert am: | 21.03.2017 |
Hallo Jens,
die Krankenkassen fördern Umbauten, die von ihren Mitgliedern, also den Mietern, veranlasst wurden. Allerdings wie überall, Antragstellung vor Beginn von Maßnahmen.
Wenn es den Umbau einer aktuell nicht vermieteten Wohnung betrifft, ist die KfW mit Zuschüssen dabei. Schau dir diese Seite KfW Barrierefrei an.
Volker
Beiträge: | 686 |
Registriert am: | 26.10.2010 |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |