Hallo zusammen. Was ist die gängigste Druckmethode? Ich möchte einen guten Drucker finden oder einfach ein paar Bilder für mein Zimmer drucken. Für jeden Ratschlag wäre ich sehr dankbar.
Beiträge: | 131 |
Registriert am: | 21.03.2017 |
Hallo, Kumpel! Der Offsetdruck ist heute das gängigste Druckverfahren, bei dem der gedruckte Teil auf der Druckplatte sichtbar ist. Bei diesem Druckverfahren wird die Farbe von einer Platte auf eine Gummiwalze (oder Deckplatte) und andere Oberflächen übertragen, um hochwertige Bilder und Designs zu produzieren. Du kannst es hier herunterladen: https://www.printplanet.de/wandbilder.html . Ich habe sie erstellt, bevor ich einen Drucker für mein Zuhause gekauft habe. Je mehr Tintentröpfchen diesen einen Zoll großen Raum ausfüllen, desto höher ist die Druckqualität oder Auflösung. Tintenstrahldrucker haben normalerweise einen DPI-Bereich von 300-720, während Laserdrucker einen DPI-Bereich von 600-2.400 haben. Mach dir keine Gedanken über DPI, wenn du Text oder Geschäftsgrafiken druckst.
"Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."
Beiträge: | 137 |
Registriert am: | 08.01.2018 |
[quote=JensSchiffer|p1651]Hallo, Kumpel! Der Offsetdruck ist heute das gängigste Druckverfahren, bei dem der gedruckte Teil auf der Druckplatte sichtbar ist. Bei diesem Druckverfahren wird die Farbe von einer Platte auf eine Gummiwalze (oder Deckplatte) und andere Oberflächen übertragen, um hochwertige Bilder und Designs zu produzieren. ..... Tintenstrahldrucker haben normalerweise einen DPI-Bereich von 300-720, während Laserdrucker einen DPI-Bereich von 600-2.400 haben. Mach dir keine Gedanken über DPI, wenn du Text oder Geschäftsgrafiken druckst.[/quote]
Offsetdruck und Titntenstrahl- oder Laserdrucker ??? Da kam einer, der es machte obwohl er nichts wusste.
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |