Hallo und guten Tag,
mein Mieter hat fristgerecht gekündigt! Nun versucht er, die gezahlte Kaution über die restliche Mietzeit abzuwohnen, ohne Miete und Nebenkosten zuzahlen, um an die Kaution zukommen.
Wie kann ich nun die restliche Miete plus Nebenkosten über das Vermieterpfandrecht absichern? Was muss ich da nun unternehmen?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Gruß hexer1940
Beiträge: | 18 |
Registriert am: | 18.11.2010 |
Hallo Hexer,
warum über Vermieterpfandrecht? Gibt es denn pfändbare Gegenstände, deren Verwertung auch etwas als Erlös bringt?
Ich würde für die Miete jeden Monat jeweils einen Mahnbescheid beantragen. Selbst wenn der Mieter dagegen Widerspruch einlegt, hast du schneller einen verwertbaren Titel und vermutlich auch eine bessere Sicherheit als über das Pfandrecht.
Volker
Beiträge: | 686 |
Registriert am: | 26.10.2010 |
Hallo Volker,
erst einmal vielen Dank für Deine Antwort auf meine Frange Vermieterpfandrecht!
Aber sag mir bitte, was bringen die mir die gerichtlichen Mahnbescheide?
Danke für Deine Antwort.
Gruß hexer1940
Beiträge: | 18 |
Registriert am: | 18.11.2010 |
Zitat von hexer1940
Hallo Volker,
erst einmal vielen Dank für Deine Antwort auf meine Frange Vermieterpfandrecht!
Aber sag mir bitte, was bringen die mir die gerichtlichen Mahnbescheide?
Danke für Deine Antwort.
Gruß hexer1940
Hallo Hexer,
der Mahnbescheid bringt dir in relativ kurzer Zeit einen Titel.
Wenn der Mieter Widerspruch gegen den Mahnbescheid einlegt, geht die Sache in eine Klage über. Diese wird der Mieter verlieren, da er mit die Kaution nicht mit der Mietzahlung aufrechnen kann. Es mangelt an der Fälligkeit der Kautionsrückforderung.
Mit dem Titel kannst du auch beim Arbeitgeber oder bei der Bank in das Gehaltskonto pfänden.
Volker
Beiträge: | 686 |
Registriert am: | 26.10.2010 |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |