Wie findet man einen guten Fachanwalt für Mietrecht?
Bei google gibt es ja eine Menge 'sog. Fachanwälte', aber wie gut sind diese und sind sie mieter- oder vermieterfreudlich? Haus und Grund darf hier angeblich keine Empfehlungen mehr geben und rät zum Branchenbuch ... Daher hier meine Frage, wie findet man einen guten vermieterfreundlichen Rechtsanwalt?
Ich habe diese Frage für eine Freundin gestellt, die Ärger mit ihrem Mieter nach der Nebenkostenabrechnung hat. Dem Mieter ist die Gartenpflege zu teuer und nun meint er, er braucht nur das Fegen des Hauseingangs alle 4 Wochen zu zahlen, da er nicht mehr vom Garten nutzt. Da er Hartzler ist, kann man mit einem Mahnbescheid nicht weiter. Der Mieter hat damit gedroht, einen Anwalt einzuschalten. Es bleibt abzuwarten, ob das tatsächlich passiert, weil der Mieter auf Prozesskostenhilfe angewiesen ist. Daher jetzt schon mal vorsorglich die Frage nach einem guten Fachanwalt, der richtig Lust auf solche Mieter hat.
LG
Judy
Beiträge: | 168 |
Registriert am: | 28.10.2010 |
Haus und Grund gibt eine Mitgliederzeitschrift heraus. Dort inserieren Fachanwälte (auch Handwerker).
Bei Hartzler ist es immer wichtig die Nebenkosten so hoch ansetzen, das noch was zurück gezahlt werden kann.
Beiträge: | 1 |
Registriert am: | 20.04.2011 |
Danke Colfax für die Antwort. Leider sagt eine Anzeige nichts über die Qualität der Anwälte aus. Dann kann man auch einen aus dem Branchenbuch suchen. Jedenfalls ist das hier bei Haus und Grund so. Angeblich dürfen die keinen Anwalt empfehlen.
Der Mieter versucht jetzt die Nebenkostenabrechnung anzugreifen, da er Geld zurück will. Er hat gedroht, bis dass die Angelegenheit geklärt ist, keine Nebenkostenvorauszahlungen mehr zu leisten, da er mit der Abrechnung nicht einverstanden ist. Da helfen dann hohe Vorauszahlungen auch nicht wirklich. Ich bin sehr gespannt, ob er tatsächlich den Klageweg einschreiten wird, da man ja davon ausgehen kann, dass er wohl keine eigene Rechtschutzversicherung hat und ob es Prozesskostenhilfe gibt, sei noch dahingestellt. Selber zahlen kann ich mir nur schwer vorstellen, wenn jemand es schon nötige hat, zu solchen Mitteln zu greifen, um Nebenkosten erstattet zu bekommen.
Ich weiß, solche Leute kann man dann auch irgendwann kündigen und noch die Räumung bezahlen. Dazu braucht man dann aber auch wieder einen guten Fachanwalt, um die Ansprüche durchzusetzen.
LG
Judy
Beiträge: | 168 |
Registriert am: | 28.10.2010 |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |