Europas Kultur auch künftig online für alle

#1 von Volker , 26.06.2013 18:51

Ich bitte, die unter dem Link Petition - Kultur für alle zu erreichende Petition zu unterstützen.

Die Petition hat folgenden Inhalt:



Zitat
An die Mitglieder des Europäischen Rats, der Kommission und des Parlaments.


Bei den anstehenden Budget-Verhandlungen bitten wir Sie um Ihre Unterstützung für Europas digitale Infrastruktur: Europeana, ein EU-Flagschiff und weltweit führend in seinem Bereich, muss durch den neuen Finanzierungsmechanismus, die Telekommunikations-Richtlinien für die CEF (Connecting Europe Facility), finanziert werden.


Europeana kooperiert in allen Ländern Europas mit Bibliotheken, Archiven, Museen und Galerien, um Wissen und Kultur überall online zugänglich zu machen. Damit verbinden wir alle Europäer durch ihre gemeinsame Geschichte und ihr kulturelles Erbe – bisher mit 27 Millionen Büchern, Bildern, Filmen und Aufnahmen.


Zusammen beschreiten wir neue Wege, um Menschen zur Kultur zu führen, durch digitale Angebote wie Webseiten, Apps, Software und social media. Wir teilen unsere Expertise, die Geschäftsmodelle und Quellcode, wir unterstützen Bildung und Tourismus. Europa braucht unsere Innovationen – in der digitalen Welt verlaufen die Entwicklungen schneller als überall sonst.


Europeana zu unterstützen heißt, die europäische Idee zu unterstützen. Europa kann es sich nicht leisten auf einen Service zu verzichten, der gleichzeitig für die Menschen und die Wirtschaft wichtig ist.


Besuchen Sie unseren Blog und finden Sie weitere Gründe, warum es wichtig ist, die Finanzierung von Europeana zu sichern.



Allen Teilnehmern herzlichen Dank im Voraus.

Volker


Volker  
Volker
Beiträge: 686
Registriert am: 26.10.2010


   

Solidaritätszuschlag: Niedersächsisches FG hält Soli für verfassungswidrig (FG)
Neuer Rundfunkbeitrag ab 2013 - BdSt stellt Online-Beitragsrechner für Unternehmen vor

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz