Hallo,
bei einer Begehung ist aufgefallen, dass die Balkone am Haus neu gemacht werden müssten. Ich schätze mal, dass ein falsches Material genutzt wurde oder die Anbringung unsachgemäß erfolgte, jedenfalls sind fast alle Balkonprofile angerostet. Das Wasser staute sich an den Stellen und konnte nicht ablaufen etc. Nun ist die Frage, wann saniert man am besten? Und wie kann die Witterungsbeständigkeit gewährleistet werden? Worauf sollte man achten?
Beiträge: | 131 |
Registriert am: | 21.03.2017 |
Auweia, das tut mir leid zu hören. Hoffentlich klagt niemand und glücklicherweise ist das so früh aufgefallen! Nicht auszumalen, was passiert, wenn einer abbricht. Welche Firma hat das damals gemacht? Gibt es evtl eine Möglichkeiten, da rechtlich noch Konsequenzen folgen zu lassen? Wäre dir ja zu wünschen, wen wenigstens ein Teil der Kosten übernommen werden könnte. Aber sicherlich gibt es da wenig Spielraum...
Unsere Balkonprofile sind Aluminium mit Polyesterüberzug beschichtet: https://www.westermayrprofile.de/produkte/balkonprofile Das macht sie Wetter-beständig und schützt vor Korrosion. Das ist bei vielen Balkonen das Problem: Blech ist zwar billig, doch oft wird dann billig verbaut und ein paar Jahre später (im besten Fall nach Ablauf der Garantie) hast du ein Riesenproblem mit dem Rost.
Am besten gleich teurer kaufen und Profis machen lassen. Spart Zeit, Nerven und Anwaltskosten.
"Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."
Beiträge: | 137 |
Registriert am: | 08.01.2018 |
Wow ich wusste gar nicht dass es so was gibt ... find ich gut
Beiträge: | 7 |
Registriert am: | 14.12.2019 |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |